Island – das Land der Geysire, Vulkane und faszinierenden Nordlichter. Doch wann ist die beste Reisezeit für eine Islandreise? Hier erfährst du alles über das Klima, die idealen Reisemonate für verschiedene Aktivitäten und wertvolle Tipps für dein Abenteuer.
Klimadiagramm Island – Wetter und Temperaturen auf einen Blick
Das Klima in Island ist durch seine Lage im Nordatlantik stark geprägt. Kalte Winter, milde Sommer und wechselhaftes Wetter sind typisch. Die Temperaturen schwanken je nach Region – der Süden ist tendenziell milder, während es im Hochland sehr kalt werden kann.
Durchschnittliche Temperaturen in Island (Reykjavík)
Monat | Tagestemperatur (°C) | Nachttemperatur (°C) | Wassertemperatur (°C) |
---|---|---|---|
Jan | 1 | -3 | 3 |
Feb | 2 | -2 | 3 |
Mär | 3 | -2 | 4 |
Apr | 6 | 0 | 5 |
Mai | 10 | 4 | 7 |
Jun | 12 | 7 | 10 |
Jul | 14 | 9 | 11 |
Aug | 13 | 8 | 11 |
Sep | 10 | 5 | 9 |
Okt | 6 | 2 | 7 |
Nov | 3 | -1 | 5 |
Dez | 2 | -2 | 4 |
Tipp: Island kann zu jeder Jahreszeit bereist werden, aber das Wetter ist oft unberechenbar – sei also auf schnelle Wechsel zwischen Sonne, Regen und Wind vorbereitet!
Die beste Reisezeit für Island
Die beste Reisezeit hängt davon ab, was du erleben möchtest. Hier sind einige Empfehlungen:
- Nordlichter bestaunen: September bis März – die langen Nächte bieten optimale Bedingungen für Polarlichter.
- Sommer-Rundreisen: Juni bis August – die Tage sind lang, das Wetter mild und die Hochlandstraßen geöffnet.
- Winterlandschaften genießen: Dezember bis Februar – beeindruckende Schneelandschaften und die Chance auf gefrorene Wasserfälle.
- Wale beobachten: April bis Oktober – die besten Chancen auf Sichtungen gibt es im Sommer.
Ein Zitat eines Island-Fans
„Island ist zu jeder Jahreszeit ein Traum. Ich war im Winter dort und die gefrorenen Wasserfälle und Nordlichter waren einfach magisch!“
Wichtige Tipps für deine Island-Reise
- Warme Kleidung mitnehmen: Selbst im Sommer kann es kühl werden – Zwiebellook ist ideal.
- Mietwagen für Flexibilität: Wer Island richtig entdecken will, sollte sich ein Auto mieten.
- Reisebudget planen: Island ist kein günstiges Reiseziel, aber mit etwas Planung lassen sich Kosten reduzieren.
- Respekt vor der Natur: Island hat empfindliche Ökosysteme – bleib auf markierten Wegen und schütze die Umwelt.
Noch mehr Island-Tipps in «Island erleben»
Möchtest du Island noch intensiver entdecken? Der Reiseführer Island erleben bietet 55 unvergessliche Erlebnisse – von atemberaubenden Wasserfällen über versteckte Hot Pots bis hin zu spektakulären Wanderungen. Perfekt für alle, die Island abseits der typischen Touristenpfade erkunden möchten:

Jetzt entdecken und dein Island-Abenteuer perfekt planen!
Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet für deine Reise nach Island. Egal, ob du die Mitternachtssonne erlebst, Polarlichter bestaunst oder die raue Natur erkundest – Island wird dich mit seiner einzigartigen Schönheit verzaubern!