Kreta – die größte griechische Insel – lockt mit traumhaften Stränden, beeindruckender Natur und jahrtausendealter Geschichte. Doch wann ist die beste Reisezeit? Hier erfährst du alles über das Klima auf Kreta, die optimale Zeit für verschiedene Aktivitäten und wertvolle Tipps für deine Reise.
Klimadiagramm Kreta – Das Wetter auf einen Blick
Dank des mediterranen Klimas bietet Kreta warme Sommer und milde Winter. Während der Süden oft noch wärmer und trockener ist, kann es im Norden hin und wieder regnen. Besonders spannend: Das Klima unterscheidet sich stark zwischen der Küste und den Gebirgsregionen im Landesinneren.
Durchschnittliche Temperaturen auf Kreta
Monat | Tagestemperatur (°C) | Nachttemperatur (°C) | Wassertemperatur (°C) |
---|---|---|---|
Jan | 15 | 9 | 16 |
Feb | 16 | 9 | 15 |
Mär | 18 | 10 | 16 |
Apr | 21 | 12 | 17 |
Mai | 25 | 16 | 19 |
Jun | 29 | 20 | 22 |
Jul | 31 | 22 | 24 |
Aug | 31 | 23 | 25 |
Sep | 28 | 20 | 24 |
Okt | 24 | 17 | 22 |
Nov | 20 | 13 | 19 |
Dez | 17 | 10 | 17 |
Tipp: Wer warmes Wasser liebt, reist am besten zwischen Juni und Oktober. Die Wassertemperatur liegt dann zwischen 22 und 25 °C.
Die beste Reisezeit für Kreta
Die beste Reisezeit hängt von deinen Plänen ab. Hier sind einige Empfehlungen:
- Strandurlaub: Juni bis September sind perfekt für Sonnenanbeter. Es ist heiß, trocken und das Wasser angenehm warm.
- Wandern und Natur entdecken: April, Mai, September und Oktober bieten angenehme Temperaturen für Wanderungen in den Bergen und entlang der Küsten.
- Kultur & Sightseeing: Frühling und Herbst sind ideal, um Sehenswürdigkeiten wie Knossos oder die Altstadt von Chania ohne große Touristenmassen zu erleben.
- Günstig reisen: Wer auf günstige Preise achtet, reist am besten in der Nebensaison (März bis Mai oder Oktober bis Dezember).
Ein Zitat eines Kreta-Liebhabers
„Kreta im Herbst ist einfach magisch. Weniger Touristen, milde Temperaturen und das Meer ist immer noch warm genug zum Baden.“
Wichtige Tipps für deine Kreta-Reise
- Mietwagen empfohlen: Kreta ist groß, und viele schöne Orte sind nur mit dem Auto erreichbar.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Besonders in den Sommermonaten ist die Sonne sehr stark.
- Winde auf Kreta: Im Sommer kann der Meltemi-Wind für eine angenehme Abkühlung sorgen – ideal für Surfer!
- Traditionelles Essen probieren: Kreta ist bekannt für seine frische mediterrane Küche mit viel Olivenöl, Fisch und Gemüse.
Noch mehr Tipps in «Kreta erleben»
Für alle, die Kreta noch intensiver entdecken möchten, bietet der Reiseführer Kreta erleben 55 unvergessliche Erlebnisse. Von versteckten Stränden über authentische Tavernen bis hin zu atemberaubenden Wanderungen – dieser Guide hilft dir, das Beste aus deiner Reise herauszuholen:

Jetzt entdecken und dein Kreta-Abenteuer perfekt planen!
Mit diesen Infos bist du bestens vorbereitet für deinen Kreta-Urlaub. Egal, ob du entspannen, wandern oder Kultur erleben möchtest – Kreta wird dich mit seiner Vielfalt begeistern!