Klimadiagramm Norwegen: Beste Reisezeit für Norwegen | Klimatabelle Norwegen

Klimadiagramm Norwegen: Beste Reisezeit für Norwegen | Klimatabelle Norwegen

Norwegen – das Land der Fjorde, Nordlichter und atemberaubenden Landschaften. Doch wann ist die beste Reisezeit? Hier erfährst du alles über das Klima in Norwegen, die optimalen Reisemonate für verschiedene Aktivitäten und wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt.


Klimadiagramm Norwegen – Wetter und Temperaturen auf einen Blick

Norwegen erstreckt sich über eine große Fläche und weist je nach Region unterschiedliche Klimazonen auf. Während die Küstenregionen durch den Golfstrom relativ milde Winter erleben, sind die Temperaturen im Landesinneren deutlich kälter. Der Norden des Landes liegt in der arktischen Klimazone, wo im Winter eisige Temperaturen und im Sommer lange Tage vorherrschen.

Durchschnittliche Temperaturen in Norwegen

MonatTagestemperatur (°C)Nachttemperatur (°C)Wassertemperatur (°C)
Jan0-54
Feb1-53
Mär4-34
Apr805
Mai1358
Jun17911
Jul191214
Aug181114
Sep14712
Okt939
Nov4-16
Dez1-44

Tipp: Die Wassertemperaturen sind in den Sommermonaten am höchsten, aber auch dann bleibt das Wasser in den Fjorden erfrischend kühl.


Die beste Reisezeit für Norwegen

Die ideale Reisezeit hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Nordlichter bestaunen: Die besten Monate für Polarlichter sind von September bis März, wenn die Nächte lang und dunkel sind.
  • Wandern & Natur erleben: Mai bis September bieten angenehme Temperaturen und lange Tage, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
  • Mitternachtssonne erleben: Im Norden Norwegens geht von Mai bis Juli die Sonne nicht unter – perfekt für endlose Abenteuer.
  • Wintersport & Skiurlaub: Von Dezember bis April sind die Skigebiete in Norwegen ein Paradies für Wintersportler.

Ein Zitat eines Norwegen-Reisenden

„Im Sommer ist Norwegen ein Traum für Wanderer – unberührte Natur, endlose Tage und spektakuläre Landschaften. Und im Winter? Einfach magisch mit Nordlichtern und verschneiten Fjorden!“


Wichtige Tipps für deine Norwegen-Reise

  • Packe warme Kleidung ein: Auch im Sommer kann es in den Bergen kühl werden – der berühmte «Zwiebel-Look» hilft!
  • Mietwagen für Flexibilität: Die schönsten Orte Norwegens erreichst du am besten mit dem Auto.
  • Tanken nicht vergessen: In ländlichen Gegenden gibt es teils wenige Tankstellen – immer mit genügend Reserven fahren.
  • Wildcamping erlaubt: In Norwegen darfst du fast überall in der Natur übernachten – perfekt für Abenteuerlustige!

Noch mehr Norwegen-Tipps in «Norwegen erleben»

Möchtest du Norwegen noch intensiver entdecken? Der Reiseführer Norwegen erleben bietet 55 unvergessliche Erlebnisse – von spektakulären Wanderungen über versteckte Highlights bis hin zu kulinarischen Empfehlungen. Perfekt für alle, die mehr als nur die klassischen Touristenrouten sehen möchten:

Norwegen erleben - Der große Norwegen Reiseführer mit 55 unvergesslichen Erlebnissen
Norwegen erleben – Der große Norwegen Reiseführer mit 55 unvergesslichen Erlebnissen

Jetzt entdecken und dein Norwegen-Abenteuer perfekt planen!


Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet für deine Reise nach Norwegen. Egal, ob du wandern, Nordlichter bestaunen oder die Küstenstraße entlangfahren möchtest – Norwegen wird dich mit seiner wilden Schönheit begeistern!

Neuste Projekte

Firmenvideo erstellen lassen Kosten
Video Duke Nukem 3D
Werbevideo erstellen lassen Kosten
Grafikdesign mit Midjourney KI
Onlinekurs Coaching Webseite erstellen lassen
Werde wieder Mann Hörbuch
Kannst du in der heutigen Welt ein echter Mann sein ohne toxisch zu wirken?
Japan erleben - Der große Japan Reiseführer mit 55 unvergesslichen Erlebnissen
Dubai erleben - Der große Dubai Erlebnisführer mit 55 unvergesslichen Erlebnissen