Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen

VerlagGamikaze Scheidegger
AutorAlbert Krama
GenreRätselbuch
VertriebAmazon, Thalia, Orellfüssli

Ambition und Ziel des Projektes

Pascal Scheidegger Ich habe mich schon immer für kreative und sinnvolle Projekte interessiert – besonders, wenn sie einen echten Mehrwert bieten. In den letzten Jahren ist mir aufgefallen, wie wichtig es ist, geistig fit zu bleiben, besonders im Alter. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre kognitiven Fähigkeiten auf spielerische Weise zu erhalten, aber oft gibt es nur langweilige oder eintönige Rätselbücher. Genau hier setzt dieses Buch an.

Dieses Rätselbuch für Senioren wurde entwickelt, um geistige Fitness mit Spaß zu verbinden. Es bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Rätseln, Denkaufgaben und kreativen Übungen, die speziell auf Senioren zugeschnitten sind. Die Themen reichen von Musik über Berufe bis hin zu nostalgischen Erinnerungen an früher – perfekt, um spielerisch das Gedächtnis zu fordern und gleichzeitig unterhaltsame Momente zu schaffen.

Mir war es besonders wichtig, dass das Buch barrierefrei und für jeden zugänglich ist. Große Schrift, klare Strukturen und verschiedene Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass wirklich jeder mitmachen kann – egal ob alleine oder in der Gruppe. Zusätzlich war es mir ein Anliegen, das Buch nicht nur als Zeitvertreib zu gestalten, sondern als echtes Werkzeug zur Prävention geistigen Abbaus. Die Rätsel fördert auf unterhaltsame Weise die Konzentration, Merkfähigkeit und das logische Denken.

Ich freue mich, dieses Projekt als Verlag unterstützt zu haben und hoffe, dass es vielen Menschen Freude bereitet – sei es als Geschenk für die eigenen Eltern oder Großeltern oder als täglicher Begleiter für ein aktives und gesundes Gehirn.

Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen

Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen

Dieses Buch kann über folgende Plattformen bestellt werden:

Amazon.de Thalia.de Orellfuessli.ch

 

Kundenrezensionen

Was andere sagen

Oma überzeugt :)


«Mah Sarah, du woasch decht, i mog des rätseln nid.» wortwörtlich die Aussage meiner Oma, als ich sie gefragt habe ob sie mir beim Rätseln helfen möchte.

Also beste Voraussetzungen… aber es gab Filterkaffee und Kekse, also musste ich es versuchen.

Wir haben gemeinsam das Buch durchgeblättert und waren beide wirklich begeistert. Die Rätsel sind von leicht bis schwer geordnet und sehr abwechslungsreich. Labyrinthe, Fragen beantworten, Mandala ausmalen, Rechenaufgaben, Wortspiele, Fehlersuche in Bildern (mein absoluter Favorit) und vieles mehr. Die Denksportübungen gibt es zu verschiedenen Themen (Film & Fernsehen, Italien, Karneval, Sommer, Königshaus, Krimi, Musik, Ostern, Schlager, Städte, Sehenswürdigkeiten usw.)

Ich bin es vom Gamikaze Verlag ja schon gewohnt, dass das Layout immer sehr schön ist. Aber «Gedächtnis-Training für Senioren» ist im Innenteil wirklich gut, übersichtlich und für Senioren passend ausgearbeitet.

Das Ende vom Lied, meine Oma hat das Buch nicht mehr herausgerückt und wollte es behalten… aber wie gesagt, es gab Kekse, also war das okay für mich.

Gestern haben wir telefoniert und es macht ihr nach über zwei Wochen immer noch großen Spaß. Somit kommt die Empfehlung dieses Mal von mir und meiner Oma.

Abwechslungsreiche Gedächtnisübungen


Das Rätselbuch bietet eine spielerische Möglichkeit, um das Gedächtnis zu trainieren mit viel Abwechslung. Die Themen haben eine große Bandbreite, von Film und Musik über Geschichte bis hin zu alltäglichen Bereichen. Diese haben eine klare Unterteilung in drei Schwierigkeitsgrade. Aufgaben wie Zahlenpyramiden, Buchstabensalate oder das Finden von Unterschieden in Bildern sorgen für anhaltenden Rätselspaß.
Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Illustrationen und die beruhigenden Mandalas, die kleine kreative Auszeiten ermöglichen und die sehr gut leserliche Schrift. Der ganzheitliche Ansatz des Buches ist sehr gut gelungen.
Für ältere Menschen ist dieses Buch ideal, um den Geist fit zu halten und das Allgemeinwissen auf unterhaltsame Weise wieder aufzufrischen – etwa durch Fragen zu bekannten Liedern aus früheren Zeiten. Es bleibt dabei stets abwechslungsreich und bietet eine hervorragende Alternative zu klassischen Kreuzworträtseln.
Dieses Buch ist ein empfehlenswerter Begleiter für alle, die eine sinnvolle und zugleich unterhaltsame Beschäftigung suchen, sei es zur eigenen Freude oder als Geschenk für Freunde und Familie. 🙂

Gedächtnistraining für Senioren – Denksportübungen zu 55 Themen


Beim Öffnen des Buches fiel mir sofort die Große Schrift ins Auge, welche nicht nur für Senioren beim Rätseln angenehm ist. Bei dem Buch handelt es sich um ein Softcover. Durch die Größe A4 ist dieses angenehm festzuhalten. Durch das geringe Gewicht kann dieses auch gut mitgenommen werden, um z. B. im Park oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein paar Übungen zu machen.

Während des Durchblätterns überzeugt die große Themenvielfalt, die sogar alphabetisch geordnet ist. Vom Thema „Angeln“ mit den Rubriken:“ Suchsel, Rucksack packen, Fischmauer und Kategorisieren“ bis hin zur „Zeit“ mit den Kategorien: „Uhren-Rechnerei, Was wird gesucht und Sprichwörter erraten“. Es gibt sogar Mandalas zum Ausmalen für die Entspannung zwischendurch.

Es gibt drei Schwierigkeitsstufen leicht, mittel und schwer. Somit ist für jeden Geschmack bzw. tagesaktuellem Zustand etwas dabei. Ich habe einer Freundin zwei Seiten zur Verfügung gestellt, damit sie mit ihren Senioren im Heim ein Quiz und Zuordnen von Begriffen spielen konnte.

Für das Kategorisieren hatte sie die drei Kategorien Fische, Aktivitäten und Gewässer auf je ein großes Blatt Papier gemalt. Die Begriffe, die zum Zuordnen waren, wurden nacheinander laut vorgelesen und währenddessen zugeordnet. Diese Übung kam gut bei den noch fitteren Heimbewohnern an.

Mein Mann und ich rätseln zwischendurch auch gerne in dem Buch und hängen manchmal auch kurzzeitig fest, weil man doch auch nachdenken muss, wie z. B. die Zahlenreihe richtig ist.

Ab Seite 190 findet man den Lösungsteil zu den einzelnen Aufgaben. Ich finde es schön, dass man die Möglichkeit hat nachzusehen, ob man richtig lag.

Fazit: Das Buch ist meiner Meinung nicht nur für Senioren geeignet, sondern für alle, die ihr Gedächtnis mit abwechslungsreichen Übungen fit halten wollen.

Von mir gibts 5 Sterne 🙂

Das Rätselbuch vorgestellt

Impressionen

Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen
Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen
Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen
Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen
Gedächtnistraining für Senioren zu 55 Themen