Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig

VerlagGamikaze Scheidegger
AutorinHannah Schmidt
BilderC. Sheye
GenreKinderbuch (Bilderbuch)
VertriebAmazon

Ambition und Ziel des Projektes

Pascal Scheidegger Als Verlag ist es mir wichtig, Bücher zu veröffentlichen, die nicht nur unterhalten, sondern auch eine bedeutungsvolle Botschaft vermitteln. «Timo und Kiki – Gemeinsam einzigartig» ist genau so ein Buch.

Das Buch wurde von Hannah Schmidt geschrieben und erzählt die Geschichte eines weißen Tigers, der sich anders fühlt als seine Artgenossen – eine Erfahrung, die viele Kinder (und Erwachsene) aus dem echten Leben kennen. In einer Welt, in der oft erwartet wird, dass alle gleich sind, zeigt dieses Buch, wie wertvoll unsere Einzigartigkeit ist.

Als ich das Manuskript zum ersten Mal las, war mir sofort klar: Diese Geschichte muss veröffentlicht werden. Sie trifft genau den Nerv dessen, was Kinder früh lernen sollten – sich selbst zu akzeptieren und stolz auf ihre Besonderheiten zu sein. Gemeinsam mit Hannah und der großartigen Illustratorin C. Sheye (die übrigens alles komplett handgezeichnet hat) haben wir dieses Buch zum Leben erweckt, um Kindern (und Eltern) eine herzerwärmende Botschaft mitzugeben: Jeder ist einzigartig – und das ist gut so.

Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig

Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig

Dieses Buch kann über folgende Plattform bestellt werden:

Amazon.de
Kundenrezensionen

Was andere sagen

Liebevoll illustriertes Kinderbuch, das eine wichtige Nachricht hat


Timo, ein weißer Tiger, und Kiki, Papagei mit Sehschwäche und Brille, treffen sich in einer dunklen Höhle, in die sie sich vor dem lästernden Spott der Schlange wegen ihrer angeblichen Fehler geflüchtet haben. Beide glauben, deshalb nicht liebenswert zu sein, da sie nicht der «Normalität» entsprechen und verstecken sich vor ihren Freunden. Timo versucht sich mit Hilfe des Papageis ein orangenes Fell zu verpassen, was nach mehreren Fehlversuchen auch gelingt. Kiki fühlt sich ohne Brille wohler, als sie auf Timos Schulter sitzen darf. Auf diese Weise «normal» begegnen sie ihren Freunden, anderen Tieren, die Timo und Kiki verblüfft anschauen, weil sie sich so verändert haben….

Dann entspannt sich unter den Freunden eine Diskussion darüber, dass die anderen Tiere auch Defizite empfinden, diese aber akzeptieren und sogar stolz darauf sind. Auch Timo und Kiki werden so angenommen, wie sie eigentlich sind, weiß und mit Sehschwäche. Selbst die Schlange, die spöttische Einzelgängerin, wird zum gemeinsamen Spiel eingeladen. Alle Tiere haben viel Spaß.

DU BIST GUT. SO WIE DU BIST. AUCH WENN DU ANDERS BIST: Das ist die Nachricht des wundervollen Büchleins. Die 41 Seiten eignen sich sehr gut zum Vorlesen und Anschauen. Der Verlag hat als Lesealter 3-5 Jahre angegeben, aber auch ältere Kinder und selbst Erwachsene dürften von der Geschichte profitieren. Bei mir hat sie jedenfalls Freude und ein Lächeln hinterlassen.

Jeder ist ganz wundervoll und besonders, genauso wie er ist


Timo und Kiki zeigen uns, dass es keine Rolle spielt, ob wir genauso sind und aussehen wie unsere Artgenossen. Stattdessen lernen wir als Leser, dass uns unsere Andersartigkeit besonders und liebenswert macht. Erst dadurch, dass jeder einzigartig ist, können wir einander ergänzen. Erst durch Individualität wird unsere Gesellschaft vielfältig und spannend.

Diese ganz einfühlsame Geschichte zeigt uns einen liebevollen Umgang miteinander und wie wichtig es ist, Mitgefühl für andere zu zeigen. Respekt und Akzeptanz werden hier groß geschrieben und Mobbing bekommt keinen großen Raum. Stattdessen lernen wir die Wichtigkeit von Zusammenhalt und füreinander da sein.

Die Geschichte ist wirklich niedlich und unterhaltsam. Die Illustrationen sind ganz zauberhaft und gefallen auch meinen Jungs. Der Text ist nicht zu umfangreich für Kinder. Stattdessen stehen die aussagekräftigen Bilder im Vordergrund. Rundum ein gelungenes Kinderbuch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert.

Eine ganz wundervolle Geschichte


Die Gestaltung dieses Kinderbuches ist wunderschön, jedes der Tiere ist so unglaublich liebevoll ausgearbeitet. Ein farbenfrohes, kindergerechtes Buch.

Die Geschichte ist richtig süß, wir haben Timo, den weißen Tiger, der viel lieber orange wäre, wie die normalen «Tiger». Er lernt dann Kiki den Papagei kennen, der wegen seiner Brille gehänselt wird. Zusammen stürzen sie sich in das ein oder andere kleine Abenteuer um ihre «Probleme» aus der Welt zu schaffen. Manches klappt ganz gut, manches nicht so… Ich fand die Ideen, die die beiden hatten, richtig witzig. Als sie sich mit ihren Freunden zum Spielen treffen, wird ihnen schnell klar, dass sie genauso wie sie sind gemocht werden.

Wir haben doch alle unsere kleinen Macken und würden gerne das Ein oder Andere an uns ändern. Wie schön, dass man seinen Kindern mit eben solchen Büchern lernen kann, dass es wunderschön ist anders zu sein und wahre Freundschaft sich nicht an solchen belanglosen Dingen aufhängt.

Die Geschichte ermutigt Kinder, sich selbst zu akzeptieren und andere mit Respekt und Wertschätzung zu behandeln. Es ist eine inspirierende Lektüre für kleine Abenteurer, im Alter von 3-5 Jahren.

Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig
Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig
Timo und Kiki: Gemeinsam einzigartig